top of page
50kg WW - Svenja Jungo (SUI)609.jpg

SVENJA JUNGO

Svenja Jungo geht ihren Weg mit Ausdauer, Disziplin und der Freude am Ringen

PRESSE

"Bronze für Svenja Jungo bei der Militärweltmeisterschaft"

wir Freiburg, Juli 2025

"Die Senslerin Svenja Jungo aus Heitenried gehört zu den besten Ringerinnen in der Schweiz und ist Teil des Schweizer Nationalkaders."

Radio FR, Mai 2025

"Die Ringerin Svenja Jungo ist die neue Trägerin des Prix-Atec. Sie wurde am Dienstagabend an der Seislermäss für ihre sportlichen Erfolge gewürdigt."

Prix Atec, Mai 2025

"Die U23-EM hat für Ringerin Svenja Jungo zwar mit einer Enttäuschung geendet, dafür verläuft sonst vieles positiv in ihrer Karriere. So wird Swiss Wrestling die Heitenriederin mehr fördern."

wir Freiburg, März 2025

"Sie ist eine von nur 5 Frauen im gut 50-köpfigen Schweizer Nationalkader im Ringen. Sie ist U17-Vize-Weltmeisterin, U17-Vize-Europameisterin, U17-Bronze-Europameisterin und U20-EM-Silbermedaillengewinnerin."

Gantrisch Zeitung, Sept. 2024

"WM Bronze für Svenja Jungo bei der U20 Weltmeisterschaft in Pontevedra!"

Swiss Wrestling, Sept. 2024

Über Svenja Jungo

Über mich

Ich bin Svenja Jungo, 2004 geboren und aufgewachsen in Heitenried. Seit ich denken kann, begleitet mich das Ringen – zuerst als Zuschauerin bei meinem Vater, dann selbst auf der Matte.

Mit dreieinhalb Jahren habe ich mein erstes Training bei der Ringerstaffel Sense besucht.

 

Was als spielerisches Hobby begann, wurde mit der Zeit zu meinem Fokus. Seit meinem zwölften Lebensjahr dreht sich bei mir alles um diesen Sport. Ringen fordert mich auf allen Ebenen – körperlich, technisch, taktisch und mental. Genau das fasziniert mich.

Seit 2019 bin ich Teil des Nationalkaders und konnte an Europa- und Weltmeisterschaften erste Erfahrungen und Erfolge sammeln.

Um mich weiterzuentwickeln, habe ich früh entschieden, neue Wege zu gehen – mit 15 zog ich nach Freiburg im Breisgau, um am Olympiastützpunkt mit internationalen Athletinnen zu trainieren.

 

Neben dem Sport habe ich mein Abitur abgeschlossen und die Spitzensport-Rekrutenschule in Magglingen absolviert.

Heute studiere ich und trainiere zehn Mal pro Woche. Mein Ziel ist es, mich im internationalen Ringkampf weiter zu etablieren – Schritt für Schritt, mit Ausdauer und klarem Fokus.

Ringen ist für mich mehr als ein Wettkampf. Es ist ein Teil meines Alltags – und meiner Geschichte.

AKTUELLES

img_8_1754121000549.jpg
Poland Open

Juli 2025

Im Juli trat ich bei den Poland Open an – einem stark besetzten internationalen Turnier mit Teilnehmerinnen aus ganz Europa und darüber hinaus. Nach intensiven Kämpfen konnte ich mir den 3. Platz sichern.

DSC05236.JPG
Militär-Weltmeisterschaft

Juni 2025

Im Juni nahm ich an der Militär-WM in Deutschland teil und erreichte dort den 3. Rang. Der Wettkampf war physisch intensiv und stark besetzt – umso mehr freue ich mich über die Medaille. Es war ein besonderer Anlass mit spannenden Begegnungen und starker Teamstimmung.

IMG-20250513-WA0034.jpg
Prix Atec

Mai 2025

An der Seislermäss wurde ich mit dem Prix Atec 2025 ausgezeichnet – eine grosse Ehre, die mich sehr freut. Die Auszeichnung wird jährlich an Persönlichkeiten aus dem Sensebezirk verliehen, die durch ausserordentliche Leistungen in Bereichen wie Sport, Kultur, Wirtschaft oder Politik auffallen.

DSC03191.JPG
Schweizermeisterschaft

Mai 2025

Im Mai fanden die Frauen Schweizermeisterschaften statt – ein fester Bestandteil meiner Saison. Ich konnte mich souverän durchsetzen und durfte mich über den 1. Rang freuen. Es war ein schöner Moment, vor heimischem Publikum auf der Matte zu stehen und die Entwicklung der letzten Monate sichtbar zu machen.

50kg WW - Nadezhda Sokolova (UWW) df. Svenja Jungo (SUI)7158.jpg
Europameisterschaft Bratislava

April 2025

Im April durfte ich bei der Senior Europameisterschaft in Bratislava antreten – ein grosses Turnier mit starker internationaler Konkurrenz. Ich konnte solide Leistungen zeigen und wichtige Erfahrungen sammeln, auch wenn es für eine Topplatzierung nicht ganz gereicht hat. Am Ende resultierte der 9. Rang, mit dem ich nicht ganz zufrieden bin, der mir aber aufzeigt, wo ich ansetzen kann.

50kg WW - Svenja Jungo (SUI) df. Vestina Daniseviciute (LTU)_4201.jpg
U23 Europameisterschaft

März 2025

Die U23-EM in Albanien war ein harter, aber lehrreicher Wettkampf. Ich konnte gute Kämpfe zeigen, blieb jedoch knapp hinter dem Podest und beendete das Turnier auf dem 7. Rang. Es war dennoch ein wichtiger Schritt, um internationale Erfahrung zu sammeln und weiter an meiner Linie zu arbeiten.

Agenda 2025

Januar
Kick-Off in Tenero
Februar
Wettkampf in Schweden
Trainingslager in Polen
März
U23 Europameisterschaft Tirana
Trainingslager in Polen
April
Europameisterschaft in Bratislava
Mai
Schweizermeisterschaft
Trainingslager in Tenero
Trainingslager in Freiburg
Juni
Trainingslager in Freiburg
Militärweltmeisterschaft
Juli
Poland Open
August
Trainingslager in Polen
Trainingslager in Kirgistan
September
Internationales Turnier in Litauen
Oktober
Trainingslager in Litauen
November
Trainingslager in Japan
Dezember
Trainingslager in Magglingen

Sportliche Erfolge

Schweizer Meisterschaften

🥇 9-fache Schweizermeisterin

Internationale Erfolge:

2019
🥈 2. Rang U17-Europameisterschaft

2021
🥉 3. Rang U17-Europameisterschaft
🥈 2. Rang U17-Weltmeisterschaft

 

2022
5. Rang U20-Europameisterschaft

 

2023
5. Rang U20-Europameisterschaft
5. Rang U20-Weltmeisterschaft

 

2024
🥈 2. Rang U20-Europameisterschaft
🥉 3. Rang U20-Weltmeisterschaft
🥇 1. Rang Militär-Weltmeisterschaft

 

2025
7. Rang U23-Europameisterschaft
9. Rang Elite-Europameisterschaft
🥉 3. Rang Militär-Weltmeisterschaft

Podium 50kg WW - Gold - Yu Zhang
50kg WW - Svenja Jungo (SUI)

Die Essenz des Ringens

Fünf Dinge, die im Ringen zählen,

mehr als nur ein Kampf

50kg WW - Nadezhda Sokolova

Disziplin

Ohne tägliches Training, klare Routinen und langfristige Planung ist im Ringen kein Fortschritt möglich. Disziplin ist die Grundlage.

50kg WW - Geneviève Morrison Haley

Technikverständnis

Ringen ist kein reiner Kraftsport. Wer erfolgreich sein will, muss lernen, Situationen zu lesen, präzise anzugreifen und schnell zu reagieren.

50kg WW - Svenja Jungo

Taktisches Denken

Jeder Kampf ist auch ein Kopfspiel. Es geht darum, den richtigen Moment zu erkennen, die Strategie zu wechseln – und immer einen Schritt voraus zu sein.

50kg WW - Svenja Jungo

Ausdauer

Nicht nur körperlich, sondern auch mental. Ringen erfordert den Willen, auch über Jahre hinweg dranzubleiben – trotz Rückschlägen, Schmerzen oder Druck.

Medalliensieg

Respekt

Gegenüber dem Gegner, dem eigenen Körper und dem Sport selbst. Fairness, Haltung und sportliches Verhalten sind tief in der Kultur des Ringens verankert.

MEINEN WEG BEGLEITEN

Svenja und Pascal Jungo
Svenja Jungo als Kind
Sponsor werden

Spitzensport braucht nicht nur Training, Talent und Durchhaltewillen – sondern auch Unterstützung. Als Ringerin im Nationalkader investiere ich täglich viel Zeit und Energie in meinen Weg. Trainingslager, Turniere, Ausrüstung, Studium und Lebensunterhalt sind Teil dieses Alltags – ein Aufwand, der ohne starke Partner im Hintergrund kaum zu bewältigen ist.

Ich bin auf der Suche nach Menschen und Unternehmen, die an Entwicklung glauben. Die den Weg begleiten möchten – nicht nur, wenn Medaillen glänzen, sondern auch in den Momenten dazwischen.

Ein Sponsoring ist bei mir keine klassische Werbefläche. Es ist eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Wer mich unterstützt, wird Teil meines Weges – mit regelmässigen Einblicken, ehrlicher Kommunikation und echter Dankbarkeit.

Ob als Hauptsponsor, Unterstützerin im Hintergrund oder mit einem gezielten Beitrag: Jeder Schritt zählt. Und jeder Beitrag hilft, diesen Weg weiterzugehen.

Ich freue mich über jede Kontaktaufnahme.

SPONSOREN

SJ_spnsoren_Zeichenfläche 1 Kopie.png
SJ_spnsoren-05.png
SJ_spnsoren_Zeichenfläche 1 Kopie 3.png
SJ_spnsoren_Zeichenfläche 1 Kopie 2.png
Sponsoren_SJ.png
SJ_spnsoren_Zeichenfläche 1.png

GÖNNER WERDEN

Spitzensport braucht nicht nur Training, Talent und Durchhaltewillen – sondern auch Unterstützung. Als Ringerin im Nationalkader investiere ich täglich viel Zeit und Energie in meinen Weg. Trainingslager, Turniere, Ausrüstung, Studium und Lebensunterhalt sind Teil dieses Alltags – ein Aufwand, der ohne starke Partner im Hintergrund kaum zu bewältigen ist.

Ich bin auf der Suche nach Menschen und Unternehmen, die an Entwicklung glauben. Die den Weg begleiten möchten – nicht nur, wenn Medaillen glänzen, sondern auch in den Momenten dazwischen.

Die Spende kann bequem per Kreditkarte getätigt werden. Alternativ stehen im Checkout auch manuelle Zahlungsoptionen wie TWINT oder Banküberweisung zur Verfügung.

Häufigkeit

einmalig

monatlich

jährlich

Betrag

CHF 25

CHF 50

CHF 100

CHF 200

CHF 1’000

Sonstige

0/100

Kommentar (optional)

Teamfoto
"Ich versuche, jeden Tag ein kleines bisschen besser zu werden."

Roger Federer

"Erfolg ist das Resultat von harter Arbeit, Disziplin und Geduld."

Lara Gut-Behrami

"Es braucht Geduld, man muss Schritt für Schritt arbeiten und nicht zu viel wollen."

Marco Odermatt

MEINE INSPIRATION

AUF DEM NEUSTEN STAND

​Auf Instagram teile ich aktuelle Ergebnisse, Trainingsupdates und Einblicke in meinen Alltag als Ringerin. Ob Turnierwochenende, Trainingslager oder kleine Meilensteine zwischendurch – wer dranbleiben will, ist hier richtig.

Svenja
Instagram
bottom of page